Es gibt verschiedene Klassen, nämlich Breitensport, CloseD und die Open Klasse. Somit tretet ihr gegen Tanzpaare eures eigenen Niveaus an.
Der Breitensport ist wiederum in vier Niveaus unterteilt: Amateurklasse, Profi-Klasse, Meisterklasse und Championklasse. Das Breitensportturnier beginnt mit einer Einteilungsrunde, wodurch entschieden wird in welche der 4 Subklassen die Breitensportpaare teilnehmen. Anschließend werden in jeder Klasse mehrere Runden getanzt, bis zum jeweiligen Finale.
CloseD/ Open Klasse beginnt ebenfalls mit einer Einteilungsrunde, wodurch entschieden wird wer im Open oder CloseD Wettstreit weitertanzt.
Zur Orientierung in welcher der Hauptklassen ihr antreten müsst, siehe nachfolgende Tabellen:
Breitensport | CloseD/Open | |
Niederlande NADB | Debutanten 2, 3 en Startklasse | Debutanten 1 , C-, B, A- en hoofdklasse ballroom
Debutanten 1, B-, A- en hoofdklasse latin |
Niederlande NVAD | Debutanten 1, 2 en 3 | Open klasse, Hoofdklasse |
Niederlande NDO | National amaterus en debutanten | Masterclass |
Niederlande WDC | Wenn maximum 2 poules in National amateurs: National amateurs tot B poule en Pre-amateurs | Mit merh als 2 poules in National amateurs: National amateurs B poule
National amateurs A poule, masterclass B en A poule |
Deutschland | D-class, Breitensport en Startkarte | D-, C-, B-, A-, S-class |
Deutschland Formation | Regionalliga (ballroom)
Landesliga, Oberliga (latin) |
Regionalliga (latin),
2+1. Bundesliga |
Norwegen | Konkurranse, Rekrutteringklass | Konkurranseklass, Eliteklass |
Tschechien | D-class, TPV en E-class | D-class, C-class, B-class, A-class, M-class |
England | Intermediate, Novice en Beginner | Intermediate, Advanced, National league |
Für einige Nieveaus ist das BlindDEADen verbindlich. Mehr darüber findest du unter „Turnier – BlindDEAD“.
Teilnehmer die mindestens zweimal die erste drei Plätze in der höchsten Unterklasse von Breitensport erreicht haben, werden vom Tanzen im Breitensport-Turnier ausgeschlossen und nehmen an der CloseD / Open-Klasse teil.
In den Klassen werden jeweils verschiedene Tänze getanzt. In allen Klassen werden auf jeden Fall die 3 Basistänze getanzt. In einigen Klassen werden in späteren Runden Tänze hinzugefügt. Aus untenstehender Tabelle geht hervor welche Tänze pro Klasse und Runde getanzt werden:
Standardtänze | Einteilungsrunde | Vorrunde+
Hoffnungslauf+ Viertelfinale |
Halbfinale | Finale |
Amateure | LW, TG, QS | LW, TG, QS | LW, TG, QS | LW, TG, QS |
Profis | LW, TG, QS | LW, TG, QS | LW, TG, WW, QS | LW, TG, WW, QS |
Masters | LW, TG, QS | LW, TG, QS | LW, TG, WW, QS | LW, TG, WW, FT, QS |
Champions | LW, TG, QS | LW, TG, QS | LW, TG, WW, FT, QS | LW, TG, WW, FT, QS |
CloseD | LW, TG, QS | LW, TG, QS | LW, TG, WW, FT, QS | LW, TG, WW, FT, QS |
Open | LW, TG, QS | LW, TG, QS | LW, TG, WW, FT, QS | LW, TG, WW, FT, QS |
Standardtänze | Einteilungsrunde | Vorrunde+
Hoffnungslauf |
Halbfinale | Finale |
Amateure | CC, RU, JI | CC, RU, JI | CC, RU, JI | CC, RU, JI |
Profis | CC, RU, JI | CC, RU, JI | SA, CC, RU, JI | SA, CC, RU, JI |
Masters | CC, RU, JI | CC, RU, JI | SA, CC, RU, JI | SA, CC, RU, PD, JI |
Champions | CC, RU, JI | CC, RU, JI | SA, CC, RU, PD, JI | SA, CC, RU, PD, JI |
CloseD | CC, RU, JI | CC, RU, JI | SA, CC, RU, PD, JI | SA, CC, RU, PD, JI |
Open | CC, RU, JI | CC, RU, JI | SA, CC, RU, PD, JI | SA, CC, RU, PD, JI |